Zum Inhalt überspringen
RechtamBau
Fachmagazin für Recht in Sachen Architektur, Bau und Immobilien
  • Editorial
  • Baupraxis
    • Interview
    • Kurz gesagt
    • Aus dem täglichen Leben
  • Fachartikel
    • Bau- und Architektenrecht
    • Immobilienrecht
    • Vergaberecht
  • Entscheidungen
  • Glossar
  • Team

Vergaberecht

Vergaberecht

Angemessener Preis vs spekulativer Preis

Veröffentlicht am 6. Juni 2012 von Bernhard Kall

Die Angemessenheit des Preises zählt zu den fundamentalen Grundsätzen des Vergabeverfahrens gemäß § 19 BVergG. Weder in der Rechtsprechung noch in der Lehre fin...

Vergaberecht

Das neue Vergaberecht – die neue horizontale Richtlinie

Veröffentlicht am 15. März 2012 von Bernhard Kall

Das Vergaberecht wird kaum durch den österreichischen Gesetzgeber geschaffen, sondern auf Gemeinschaftsebene. Deshalb sind Richtlinienvorschläge für die Zukunft...

Vergaberecht

Bundesvergabe-gesetznovelle 2012

Veröffentlicht am 28. Februar 2012 von Bernhard Kall

Die Bundesvergabegesetznovelle ist beschlossen. Einschneidende Änderungen bringt die Novelle nicht, allerdings ist zumindest ein erster Schritt in die richtige ...

Vergaberecht

Neue vergaberechtliche Schwellenwerte ab 1.1.2012

Veröffentlicht am 19. Dezember 2011 von Thomas Hamerl

Mit der Verordnung Nr 1251/2011 hat die Kommission die Schwellenwerte neu festgesetzt. Glücklicherweise wurden endlich wieder „runde“ Zahlen und einheitliche We...

Vergaberecht

Keine BIEGE zwischen Ziviltechnikern und Baumeistern. Aber was dann?

Veröffentlicht am 14. November 2011 von Thomas Hamerl

In mehreren Judikaten der letzten Zeit (VKS Wien VKS-12598/10; VKS-6346/11; BVA N/0022-BVA/11/2011-26) haben die Vergabenachprüfungsbehörden klargestellt, was i...

Vergaberecht

Bundesvergabegesetz Novelle 2011

Veröffentlicht am 31. Oktober 2011 von Bernhard Kall

Das Bundeskanzleramt hat am 02.08.2011 die Bundesvergabegesetznovelle 2011 in Begutachtung gegeben. Ziel dieser Gesetzesinitiative ist eine Neuregelung des Unte...

Vergaberecht

Aktuelles zur Vergabe von Konzessionen

Veröffentlicht am 30. September 2011 von Thomas Hamerl

Eine Modernisierung der europäischen Politik und des Europarechts im Zusammenhang mit Auftragsvergaben der öffentlichen Hand steht im Raum. Zentrales Thema ist ...

Beitrags-Navigation

« Zurück 1 2

Empfohlene Beiträge

(Virtueller) Grunderwerb und NFT-Grundstücke im Metaverse
Pandemiebedingte Preissteigerungen und Lieferverzögerungen
Pop-up Stores und Showroom-Konzepte – Mietrechtsgesetz...

Newsletter

Durch die Angabe Ihrer persönlichen Daten in diesem Formular stimmen Sie deren Verwendung in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung zu.

Werbung
borlabs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • AGB