Zum Inhalt überspringen
RechtamBau
Fachmagazin für Recht in Sachen Architektur, Bau und Immobilien
  • Editorial
  • Baupraxis
    • Interview
    • Kurz gesagt
    • Aus dem täglichen Leben
  • Fachartikel
    • Bau- und Architektenrecht
    • Immobilienrecht
    • Vergaberecht
  • Entscheidungen
  • Glossar
  • Team

Entscheidungen

Entscheidungen

Berufshaftpflichtversicherung für Architekten

Veröffentlicht am 22. Oktober 2013 von Johannes Wögerer

Gerichtszahl: OLG Stuttgart 27.11.2008, 7 U 89/08

Entscheidungen

Anspruchsverlust: Kein Vorbehalt in Schlussrechnung nach Punkt 5.30.2. ÖNORM B 2110

Veröffentlicht am 17. April 2012 von Harald Friedl

Gerichtszahl: OGH 30.11.2011, 7Ob209/11b OGH 28.9.2011, 7Ob174/11f
Gesetzliche Grundlage: §§ 1168, 1170 ABGB; Pkt 5.30.2 ÖNORM B 2110 (2002)

Entscheidungen

Mehrfaches Verschieben von Mängelbehebungsterminen durch private Auftraggeber zumutbar

Veröffentlicht am 17. April 2012 von Harald Friedl

Gerichtszahl: OGH 22.11.2011, 4Ob163/11s
Gesetzliche Grundlage: § 1052, § 1170 ABGB

Entscheidungen

Entfall des Zurückbehaltungsrechts des AG

Veröffentlicht am 17. April 2012 von Harald Friedl

Gerichtszahl: OGH 21.6.2011, 1Ob93/11z
Gesetzliche Grundlage: § 932, § 1052, § 1167, § 1170 ABGB

Entscheidungen

Haftung des Planers und Errichters einer Sommerrodelbahn für Unfälle infolge untauglicher Bremsen

Veröffentlicht am 30. September 2011 von Harald Friedl

Gerichtszahl: OGH 2. 11. 2010, 2 Ob 7/10h
Gesetzliche Grundlage: §§ 922, 1167, 1295 ABGB

Entscheidungen

Verhältnis Generalunternehmer – Subunternehmer bei Regress und Verjährungsbeginn bei Abruf der Haftrücklassgarantie

Veröffentlicht am 30. September 2011 von Harald Friedl

Gerichtszahl: OGH 14. 12. 2010, 3 Ob 186/10i
Gesetzliche Grundlage: §§ 880a, 1167, 1313 ABGB

Entscheidungen

Lieferbedingungen des Fachverbands der Maschinen-und Stahlbauindustrie: Vorleistungspflicht trotz Mängeln nicht sittenwidrig

Veröffentlicht am 27. September 2011 von Harald Friedl

Gerichtszahl: OGH 28. 7. 2010, 9 Ob 80/09v
Gesetzliche Grundlage: § 879 Abs 1, § 1052 ABGB

Entscheidungen

Umfang der ersatzfähigen Kosten einer Verbesserung

Veröffentlicht am 27. September 2011 von Harald Friedl

Gerichtszahl: OGH 24. 3. 2010, 3 Ob 267/09z
Gesetzliche Grundlage: Normen: §§ 1165, 1167, 933a ABGB

Beitragsnavigation

« Zurück 1 2

Empfohlene Beiträge

Altbauten in Wien zunehmend besser geschützt
Die klimafreundliche Wärmebereitstellung im Neubau
Maklerprovision ohne Vermittlungserfolg?

Newsletter

Durch die Angabe Ihrer persönlichen Daten in diesem Formular stimmen Sie deren Verwendung in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung zu.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • AGB