Zum Inhalt überspringen
RechtamBau
Fachmagazin für Recht in Sachen Architektur, Bau und Immobilien
  • Editorial
  • Baupraxis
    • Interview
    • Kurz gesagt
    • Aus dem täglichen Leben
  • Fachartikel
    • Bau- und Architektenrecht
    • Immobilienrecht
    • Vergaberecht
  • Entscheidungen
  • Glossar
  • Team

Matthias Nödl

TaylorWessing
1030 Wien, Schwarzenbergplatz 7
Fon +43 1 716 55
Fax +43 1 716 55 99
m.noedl@taylorwessing.com
Matthias Nödl widmet sich seit 2007 als Rechtsanwalt und Counsel den Bereichen Bau, Architektur und Immobilien. Er hat aufgrund seiner Ausbildung in einer im Bau- und Architektenrecht führenden Wiener Rechtsanwaltskanzlei sowie im Zuge seiner Tätigkeit für einen führenden österreichischen industriellen Baukonzern eine besondere Affinität zu Baupraxis und Architektur entwickelt.

Seit 2022 ist er als Partner bei der Kanzlei TaylorWessing tätig. Er berät und vertritt Klienten insbesondere im Zusammenhang mit Bauträgerprojekten und Immobilientransaktionen als auch in allen vertraglichen und streitigen Belangen des Bau-, Planer-, Immobilien- und Umweltrechts. Matthias Nödl hat RechtamBau.at entwickelt und fungiert als Co-Herausgeber sowie redaktioneller Leiter von RechtamBau.at.

Kurz gesagt

Innovation am Bau – Ein rechtliches Risiko

Veröffentlicht am 18. Juli 2012 von Matthias Nödl

Die steigende Nachfrage nach energieeffizientem und ressourcenschonendem Bauen zwingt die Bauwirtschaft zu verstärktem Einsatz innovativer Werkstoffe und techni...

Editorial

Editorial 2012|09

Veröffentlicht am 17. Juli 2012 von Matthias Nödl

Sehr geehrte Leserinnen, sehr geehrte Leser! Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB´s) sind im Wirtschaftsleben ein Thema, über das sich stets trefflich str...

Editorial

Editorial 2012|08

Veröffentlicht am 23. Juni 2012 von Matthias Nödl

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! RechtamBau.at kann fortan mit der neuen Rubrik, „Architektur-Online“ aufwarten. Diese Rubrik hat seinen Ursprung ...

Immobilienrecht

Das Energieausweis-Vorlage-Gesetz 2012 – die Kritik

Veröffentlicht am 23. Juni 2012 von Matthias Nödl

Der Handel mit Emissionsrechten boomt im vermeintlichen Öko-Land Österreich angesichts massiv steigender Emission von Treibhausgasen. Mit einschneidenden und wi...

Editorial

Editorial 2012|07

Veröffentlicht am 6. Juni 2012 von Matthias Nödl

Sehr geehrte Leserinnen,sehr geehrte Leser! Sehr informative Österreichische Architekturtage 2012 liegen hinter uns. Unter anderem hat Christine Bärnthaler mit ...

Editorial

Editorial 2012|06

Veröffentlicht am 25. Mai 2012 von Matthias Nödl

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Haben Sie sich in den letzten Tagen auch darüber geärgert, dass Sie angesichts der niedrigen Temperaturen die Heizung noch Mi...

Kurz gesagt

Die Unumstößlichkeit des Amtssachverständigen

Veröffentlicht am 25. Mai 2012 von Matthias Nödl

In der Öffentlichkeit werden derzeit gehäuft Missstände von Justiz und Verwaltung aufgezeigt und diskutiert. Was bislang nicht zur Diskussion stand, aber für de...

Aus dem täglichen Leben/Baupraxis

Die Bewilligung eines nicht bewilligungsfähigen Projekts

Veröffentlicht am 28. April 2012 von Matthias Nödl

Rohdachböden erfreuen sich als Kauf- und Investitionsobjekte unverminderter Beliebtheit. Wenn dann noch die Einreichplanung für den Dachbodenausbau dazu vorlieg...

Editorial

Editorial 2012|05

Veröffentlicht am 28. April 2012 von Matthias Nödl

Sehr geehrte Leserinnen,sehr geehrte Leser! Neue Beiträge auf RechtamBau.at widmen sich wertvollen Tipps und Informationen aus der Welt des Rechts in Sachen Arc...

Editorial

Editorial 2012|04

Veröffentlicht am 17. April 2012 von Matthias Nödl

Sehr geehrte Leserinnen,sehr geehrte Leser! Mit Sicherheit haben Sie angenehme Osterfeiertage verbracht. Oder haben Sie das verlängerte Wochenende für mühevolle...

Beitrags-Navigation

« Zurück 1 … 4 5 6 7 Weiter »

Empfohlene Beiträge

Pandemiebedingte Preissteigerungen und Lieferverzögerungen
(Virtueller) Grunderwerb und NFT-Grundstücke im Metaverse
Pop-up Stores und Showroom-Konzepte – Mietrechtsgesetz...

Newsletter

Durch die Angabe Ihrer persönlichen Daten in diesem Formular stimmen Sie deren Verwendung in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung zu.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • AGB