Zum Inhalt überspringen
RechtamBau
Fachmagazin für Recht in Sachen Architektur, Bau und Immobilien
  • Editorial
  • Baupraxis
    • Interview
    • Kurz gesagt
    • Aus dem täglichen Leben
  • Fachartikel
    • Bau- und Architektenrecht
    • Immobilienrecht
    • Vergaberecht
  • Entscheidungen
  • Glossar
  • Team

Matthias Nödl

CERHA HEMPEL
1010 Wien, Parkring 2
Fon +43 1 514 35-490
[email protected]
Matthias Nödl widmet sich seit 2007 als Rechtsanwalt und Counsel den Bereichen Bau, Architektur und Immobilien. Er hat aufgrund seiner Ausbildung in einer im Bau- und Architektenrecht führenden Wiener Rechtsanwaltskanzlei sowie im Zuge seiner Tätigkeit für einen führenden österreichischen industriellen Baukonzern eine besondere Affinität zu Baupraxis und Architektur entwickelt.

Er berät und vertritt Klienten insbesondere im Zusammenhang mit Bauträgerprojekten und Immobilientransaktionen als auch in allen vertraglichen und streitigen Belangen des Bau-, Planer-, Immobilien- und Umweltrechts. Matthias Nödl hat RechtamBau.at entwickelt und fungiert als Co-Herausgeber sowie redaktioneller Leiter von RechtamBau.at.

Editorial

Editorial 2012|04

Veröffentlicht am 17. April 2012 von Matthias Nödl

Sehr geehrte Leserinnen,sehr geehrte Leser! Mit Sicherheit haben Sie angenehme Osterfeiertage verbracht. Oder haben Sie das verlängerte Wochenende für mühevolle...

Baupraxis/Interview

BAUMIT vom „Baustoffpionier“ zur Nummer 1 des Baustoffsektors

Veröffentlicht am 12. April 2012 von Matthias Nödl

Matthias Nödl hat Robert SCHMID, Eigentümervertreter der BAUMIT-Gruppe, über aktuelle Themen rund um BAUMIT, Finanz- und Wirtschaftskrise, Umweltschutz und Ener...

Editorial

Editorial 2012|03

Veröffentlicht am 28. März 2012 von Matthias Nödl

Sehr geehrte Leserinnen, sehr geehrte Leser! Neue interessante Artikel warten auf RechtamBau.at auf Sie! – Dieses Mal konnten wir zwei ausgewiesene E...

Bau- und Architektenrecht

Das Urheberrecht des Architekten

Veröffentlicht am 28. März 2012 von Matthias Nödl

In der Architektur- und Baupraxis wird vielfach unter Berufung auf vermeintliche Leitentscheidungen des Obersten Gerichtshofes die Meinung vertreten, das Werk e...

Baupraxis/Kurz gesagt

Der Kampf gegen die Windräder

Veröffentlicht am 15. März 2012 von Matthias Nödl

Die §§ 364 ff ABGB gewähren Nachbarn einer baulichen Anlage Schutz vor davon ausgehenden Immissionen (Lärm, Schattenwurf, Schmutz etc.) Im Vordergrund steht dab...

Bau- und Architektenrecht

Die „Leistungsbereitschaft“ des Werkunternehmers

Veröffentlicht am 15. März 2012 von Matthias Nödl

Im Zusammenhang mit dem aktuellen Judikat des Obersten Gerichtshofes zur Aktenzahl 3Ob198/11f kann vor allem der Baupraxis die ständige Rechtsprechung zu § 1168...

Baupraxis/Kurz gesagt

„Kindergartenlärm“ im Wohngebiet

Veröffentlicht am 15. März 2012 von Matthias Nödl

Österreich ist ein Entwicklungsland – was die Dichte an Kinderbetreuungsstellen anlangt. Das mag vereinzelt auch an der Nulltoleranz liegen, wenn es um „Kinderl...

Editorial

Editorial 2012|02

Veröffentlicht am 15. März 2012 von Matthias Nödl

Sehr geehrte Leserinnen, sehr geehrte Leser!   Wir haben wieder neue, interessante Beiträge aus der Welt des Bau-, Vergabe- und Immobilienrechts auf Rechta...

Editorial

Editorial 2012|01

Veröffentlicht am 28. Februar 2012 von Matthias Nödl

Sehr geehrte Leserinnen, sehr geehrte Leser!   RechtamBau.at startet als Online-Medium in seine zweite Saison. Das RechtamBau.at-Team wird Sie auch in dies...

Bau- und Architektenrecht

Haftungsrücklass

Veröffentlicht am 30. November 2011 von Matthias Nödl

Die Sicherstellung des Auftraggebers im Rahmen von (Bau-)Werkverträgen, insbesondere das Thema „Haftungsrücklass“ ist angesichts der steigenden Insolvenzrisiken...

Beitragsnavigation

« Zurück 1 … 5 6 7 Weiter »

Empfohlene Beiträge

Altbauten in Wien zunehmend besser geschützt
Die klimafreundliche Wärmebereitstellung im Neubau
Maklerprovision ohne Vermittlungserfolg?

Newsletter

Durch die Angabe Ihrer persönlichen Daten in diesem Formular stimmen Sie deren Verwendung in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung zu.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • AGB