Editorial 2012|04
Sehr geehrte Leserinnen,sehr geehrte Leser! Mit Sicherheit haben Sie angenehme Osterfeiertage verbracht. Oder haben Sie das verlängerte Wochenende für mühevolle...
Sehr geehrte Leserinnen,sehr geehrte Leser! Mit Sicherheit haben Sie angenehme Osterfeiertage verbracht. Oder haben Sie das verlängerte Wochenende für mühevolle...
Matthias Nödl hat Robert SCHMID, Eigentümervertreter der BAUMIT-Gruppe, über aktuelle Themen rund um BAUMIT, Finanz- und Wirtschaftskrise, Umweltschutz und Ener...
Sehr geehrte Leserinnen, sehr geehrte Leser! Neue interessante Artikel warten auf RechtamBau.at auf Sie! – Dieses Mal konnten wir zwei ausgewiesene E...
In der Architektur- und Baupraxis wird vielfach unter Berufung auf vermeintliche Leitentscheidungen des Obersten Gerichtshofes die Meinung vertreten, das Werk e...
Die §§ 364 ff ABGB gewähren Nachbarn einer baulichen Anlage Schutz vor davon ausgehenden Immissionen (Lärm, Schattenwurf, Schmutz etc.) Im Vordergrund steht dab...
Im Zusammenhang mit dem aktuellen Judikat des Obersten Gerichtshofes zur Aktenzahl 3Ob198/11f kann vor allem der Baupraxis die ständige Rechtsprechung zu § 1168...
Österreich ist ein Entwicklungsland – was die Dichte an Kinderbetreuungsstellen anlangt. Das mag vereinzelt auch an der Nulltoleranz liegen, wenn es um „Kinderl...
Sehr geehrte Leserinnen, sehr geehrte Leser! Wir haben wieder neue, interessante Beiträge aus der Welt des Bau-, Vergabe- und Immobilienrechts auf Rechta...
Sehr geehrte Leserinnen, sehr geehrte Leser! RechtamBau.at startet als Online-Medium in seine zweite Saison. Das RechtamBau.at-Team wird Sie auch in dies...
Die Sicherstellung des Auftraggebers im Rahmen von (Bau-)Werkverträgen, insbesondere das Thema „Haftungsrücklass“ ist angesichts der steigenden Insolvenzrisiken...