Zum Inhalt überspringen
RechtamBau
Fachmagazin für Recht in Sachen Architektur, Bau und Immobilien
  • Editorial
  • Baupraxis
    • Interview
    • Kurz gesagt
    • Aus dem täglichen Leben
  • Fachartikel
    • Bau- und Architektenrecht
    • Immobilienrecht
    • Vergaberecht
  • Entscheidungen
  • Glossar
  • Team

Sabine Mantler

Rechtsanwaltskanzlei Sabine Mantler
1140 Wien, Fenzlgasse 49/12
Fon +43 1 4165816
office@ra-mantler.at
www.ra-mantler.at
Sabine Mantler war Konzipientin bei den Wiener Rechtsanwaltskanzleien Proksch & Partner OEG und KWR Karasek Wietrzyk Rechtsanwälte GmbH, ehe sie 2007 ihre eigene Rechtsanwaltskanzlei gründete.

Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt im Bereich des privaten und öffentlichen Baurechts, sowie im Vergaberecht.

Sie betreut vorallem Klein- und Mittelbetriebe der Baubranche in allen rechtlichen Belangen rund um das Bauen; von der Beratung bei der Anbotslegung und beim Abschluß von Verträgen, über die Vertretung in Vergabeverfahren nach dem Bundesvergabegesetz, bis hin zur Unterstützung bei Mängelrügen, Schadenersatzforderungen und Mehrkostenforderungen.

Dabei vertritt sie auch regelmäßig Auftragnehmer in Zivilprozessen vor österreichischen Gerichten bei Streitigkeiten aus dem Bereich des Werkvertragsrechts.

Weiters beratet und vertritt sie Bauwerber oder Anrainer in öffentlich-rechtlichen Baubewilligungsverfahren gegenüber den Baubehörden.

Sie ist unter anderem Mitglied des FrauenNetwork Vergaberecht.

Gemeinschaftsgarten
Entscheidungen

Rückabwicklung eines Wohnungskaufvertrages wegen Irrtums über die Aufteilung und Nutzung des Innenhofgartens

Veröffentlicht am 6. April 2021 von Sabine Mantler

Eine Wohnungskäuferin nahm an, dass der Innenhofgarten Allgemeinfläche sei und von allen Eigentümern benutzt werden darf. Tatsächlich ist der Garten exklusiv de...

Schubkarren
Entscheidungen

Kein Auftrag bei Anwendung des falschen Kollektivvertrages

Veröffentlicht am 6. März 2021 von Sabine Mantler

Die Anwendung des falschen Kollektivvertrages, der niedrigere Lohnkosten vorsieht, als der eigentlich anzuwendende Kollektivvertrag kann in einem Vergabeverfahr...

Air BnB Vermietung
Entscheidungen

EuGH erlaubt gesetzliche Beschränkungen von AirBnB

Veröffentlicht am 16. November 2020 von Sabine Mantler

Der EuGH hatte sich in den verbundenen Rechtssachen C-724/18 und C-727/18 mit der Zulässigkeit von nationalen Beschränkungen von Kurzzeitvermietungen an Tourist...

Entscheidungen

Bewilligungspflicht von Abbrüchen

Veröffentlicht am 24. Juli 2019 von Sabine Mantler

Mit der am 30.6.2018 in Kraft getretenen Novelle der Wiener Bauordnung (LGBl 2018/37) wurde eine Bewilligungspflicht für den Abbruch von älteren Gebäuden, die v...

Entscheidungen

Außenklimaanlage nicht verkehrsüblich

Veröffentlicht am 4. Juni 2019 von Sabine Mantler

Aufgrund der heißer werdenden Sommer werden immer mehr Klimageräte nachträglich an Fassaden, Balkonen und Loggien installiert. Doch deren Montage ist nicht imme...

Entscheidungen

Lärmimmissionen im Nachbarrecht

Veröffentlicht am 8. Mai 2019 von Sabine Mantler

Durch Klimaanlagen, Luft-Wärme-Pumpen, Windräder und andere moderne technische Einrichtungen kommt es in jüngster Zeit immer wieder zu Streitigkeiten zwischen N...

Entscheidungen

Airbnb & Co unzulässig

Veröffentlicht am 7. Mai 2019 von Sabine Mantler

Der oberste Gerichtshof hat in seiner Entscheidung vom 29.8.2018 zu 7 Ob 189/17w klargestellt, dass eine tage- oder wochenweise Untervermietung einer Wohnung zu...

Bau- und Architektenrecht

Novelle 2014 der Niederösterreichischen Bauordnung

Veröffentlicht am 26. Mai 2015 von Sabine Mantler

Mit 1.2.2015 trat die Novelle der NÖ Bauordnung (NÖ LGBl Nr. 1/2015), der Bautechnikverordnung (NÖ LGBl Nr. 4/2015) und des Raumordnungsgesetzes (NÖ LGBl Nr. 3/...

Bau- und Architektenrecht

OIB-Richtlinien – Die neuen bautechnischen Vorschriften

Veröffentlicht am 3. März 2014 von Sabine Mantler

Die Praxis zeigt, dass die Geltung der OIB-Richtlinien als Ergänzung der Bauordnungen noch nicht allgemein bekannt ist. Es sollen daher diese seit 2007 bestehen...

Empfohlene Beiträge

(Virtueller) Grunderwerb und NFT-Grundstücke im Metaverse
Pandemiebedingte Preissteigerungen und Lieferverzögerungen
Pop-up Stores und Showroom-Konzepte – Mietrechtsgesetz...

Newsletter

Durch die Angabe Ihrer persönlichen Daten in diesem Formular stimmen Sie deren Verwendung in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung zu.

Werbung
borlabs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • AGB