Zum Inhalt überspringen
RechtamBau
Fachmagazin für Recht in Sachen Architektur, Bau und Immobilien
  • Editorial
  • Baupraxis
    • Interview
    • Kurz gesagt
    • Aus dem täglichen Leben
  • Fachartikel
    • Bau- und Architektenrecht
    • Immobilienrecht
    • Vergaberecht
  • Entscheidungen
  • Glossar
  • Team

Fachartikel

Vergaberecht

Das neue Vergaberecht – die neue horizontale Richtlinie

Veröffentlicht am 15. März 2012 von Bernhard Kall

Das Vergaberecht wird kaum durch den österreichischen Gesetzgeber geschaffen, sondern auf Gemeinschaftsebene. Deshalb sind Richtlinienvorschläge für die Zukunft...

Immobilienrecht

Energieausweis-Vorlage-Gesetz (EAGV 2012) – Geplante Gesetzesnovelle soll Energieeffizienz von Gebäuden verbessern

Veröffentlicht am 15. März 2012 von Peter Vcelouch

Die Verbesserung der Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden, die Erfüllung der mit dem Kyoto-Protokoll übernommenen Verpflichtungen sowie Umsetzung der EU-Gebäuder...

Vergaberecht

Bundesvergabe-gesetznovelle 2012

Veröffentlicht am 28. Februar 2012 von Bernhard Kall

Die Bundesvergabegesetznovelle ist beschlossen. Einschneidende Änderungen bringt die Novelle nicht, allerdings ist zumindest ein erster Schritt in die richtige ...

Immobilienrecht

Die Folgen gesetzwidriger Nutzwertfestsetzung bei Wohnungseigentum

Veröffentlicht am 28. Februar 2012 von Michael Kuen

An allgemeinen Teilen der Liegenschaft kann Wohnungseigentum nicht begründet werden. Ein Verstoß gegen diesen zwingenden Nutzwertfestsetzungsgrundsatz zieht die...

Vergaberecht

Neue vergaberechtliche Schwellenwerte ab 1.1.2012

Veröffentlicht am 19. Dezember 2011 von Thomas Hamerl

Mit der Verordnung Nr 1251/2011 hat die Kommission die Schwellenwerte neu festgesetzt. Glücklicherweise wurden endlich wieder „runde“ Zahlen und einheitliche We...

Bau- und Architektenrecht

Haftungsrücklass

Veröffentlicht am 30. November 2011 von Matthias Nödl

Die Sicherstellung des Auftraggebers im Rahmen von (Bau-)Werkverträgen, insbesondere das Thema „Haftungsrücklass“ ist angesichts der steigenden Insolvenzrisiken...

Vergaberecht

Keine BIEGE zwischen Ziviltechnikern und Baumeistern. Aber was dann?

Veröffentlicht am 14. November 2011 von Thomas Hamerl

In mehreren Judikaten der letzten Zeit (VKS Wien VKS-12598/10; VKS-6346/11; BVA N/0022-BVA/11/2011-26) haben die Vergabenachprüfungsbehörden klargestellt, was i...

Vergaberecht

Bundesvergabegesetz Novelle 2011

Veröffentlicht am 31. Oktober 2011 von Bernhard Kall

Das Bundeskanzleramt hat am 02.08.2011 die Bundesvergabegesetznovelle 2011 in Begutachtung gegeben. Ziel dieser Gesetzesinitiative ist eine Neuregelung des Unte...

Immobilienrecht

Unzulässige Mietvertragsklauseln

Veröffentlicht am 30. September 2011 von Manuela Maurer-Kollenz

In der Vergangenheit sind bereits mehrfach Entscheidungen des Obersten Gerichtshofes zur unzulässigkeit von Mietvertragsklauseln ergangen. Diese Entscheidungen ...

Bau- und Architektenrecht

Aufklärungspflicht der Baubehörde

Veröffentlicht am 30. September 2011 von Matthias Nödl

Die Gemeinden verfehlen im Bauwesen regelmäßig ihre zentrale Aufgabe, Bauwerber über potenzielle Gefahren aufzuklären, die für ihr Bauvorhaben ausgehend von Hoc...

Beitrags-Navigation

« Zurück 1 … 9 10 11 Weiter »

Empfohlene Beiträge

Pandemiebedingte Preissteigerungen und Lieferverzögerungen
(Virtueller) Grunderwerb und NFT-Grundstücke im Metaverse
Pop-up Stores und Showroom-Konzepte – Mietrechtsgesetz...

Newsletter

Durch die Angabe Ihrer persönlichen Daten in diesem Formular stimmen Sie deren Verwendung in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung zu.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • AGB